Liebesgrüße aus Weißensee

In der Online-Ausgabe der Berliner Zeitung ist ein Beitrag über Dildoking und die Geschichte dahinter erschienen. Leider hinter der Bezahlschranke, aber unter https://archive.ph/20251019071109/https://www.berliner-zeitung.de/panorama/liebesgruesse-aus-weissensee-das-berliner-familienunternehmen-dildoking-li.10001318 findet man die archivierte und komplett verfügbare Seite.

Hier eine kurze Zusammenfassung:

Der Artikel „Liebesgrüße aus Weißensee – das Ost-Berliner Familienunternehmen Dildoking“ porträtiert das Berliner Erotik-Versandunternehmen Dildoking, das sich von einem kleinen Startup zu einem der führenden Online-Erotikshops in Deutschland und Europa entwickelt hat.

Unternehmensgeschichte und Gründer

Dildoking wurde im April 2004 in Berlin von Raiko Spörck gegründet. Das Unternehmen, das rechtlich als Clickpool GmbH firmiert, hat seinen Sitz im Berliner Stadtteil Weißensee. Ursprünglich richtete sich das Angebot stark an die Schwulenszene und Fetisch-Liebhaber.

Der Gründer, Raiko Spörck, verstarb unerwartet während der Corona-Pandemie an einem Herzinfarkt. Im Oktober 2025 jährte sich sein Todestag zum fünften Mal. Eine Gedenktafel ehrt ihn als Gründer, der das Unternehmen 16 Jahre lang leitete.​

Markenauftritt und Kontroversen

Das Unternehmen ist für sein provokantes Logo bekannt: eine stilisierte Krone aus gelben Penissen auf schwarzem Grund. Dieses Logo sorgte in Berlin mehrfach für öffentliche Empörung. Beispielsweise wurde ein Werbeplakat am U-Bahnhof Wittenbergplatz nach einer Beschwerde bereits nach 24 Stunden wieder entfernt. Trotz solcher Kontroversen und einer direkten, „männlichen“ Ansprache sind mehr als die Hälfte der Kunden weiblich.

Geschäftsentwicklung

Dildoking betreibt neben dem erfolgreichen Online-Handel auch einen Showroom in Berlin-Weißensee. Dort können Kunden Produkte direkt ansehen, anprobieren und über einen „Click & Collect“-Service 30 Minuten nach der Online-Bestellung abholen. In der Vergangenheit gab es Konflikte mit dem Bezirk Marzahn-Hellersdorf, was den Gründer dazu veranlasste, öffentlich nach einem neuen, unternehmensfreundlicheren Standort zu suchen.

Das Unternehmen zeichnet sich durch ein stetiges Wachstum aus und hat sich als feste Größe im deutschen E-Commerce etabliert.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Ich verwende Cookies um dir ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Dem stimmst du durch Nutzung meiner Webseite zu.